#1

Schiebebühne

in Gleis- und Streckenbau 29.06.2025 01:30
von bricoleur • 361 Beiträge

Nachdem bei meiner Anlage im Keller bereits an den beiden Endpunkten eine Drehscheibe und eine Segmentdrehscheibe vorhanden sind, habe ich mich dazu entschlossen, am Endbahnhof der Kellerbahn-Erweiterung eine Schiebebühne einzubauen. Diese kommt in die Lücke zwischen Bahnhof und dem letzten Tisch.



Zunächst stand die Konstruktion der Bühne an. Ich hatte noch Drehgestelle von LGB, die sehr gut zum Bau der Rollböcke geeignet sind. Paarweise mit PS-Streifen verschraubt, bilden sie ein stabiles Fahrwerk für die Bühne. Die Grundplatte der Bühne besteht ebenfalls aus 4 mm PS. Unten wurde sie mit einem Stück Alu-Profil verstärkt, damit sie sich nicht durchbiegt. Ein erster Rolltest mit meiner schwerste Lok zeigte, dass damit ein leichter und kippsicherer Betrieb möglich ist.



Als Grube für die Schiebebühne habe ich aus Holz einen Kasten gezimmert, der genau zwischen die beiden Tische passt. Für die Schienen verwende ich Kunststoffgleis von Echo Toys. Nachdem die Anschlüsse der beiden Bahnhofsgleise angepasst wurden, ist das Umsetzen von Loks bereits jetzt möglich.



Nun muss die Grube ausgestaltet werden und die Bühnen ist auch noch nicht fertig.

nach oben

#2

RE: Schiebebühne

in Gleis- und Streckenbau 06.07.2025 12:59
von bricoleur • 361 Beiträge

Inzwischen wurde der Boden der Grube "betoniert", d.h. mit Holzfaserplatten ausgelegt und entsprechend angemalt. Die Grube bekam auch noch eine Abflussrinne für Regenwasser.



An der Vorderseite der Bühne habe ich links und rechts Riegel konstruiert, mit denen man die Bühne an den Anschlussstellen arretieren kann. Unten der Bühne wurden Unterzüge aus PS angeklebt. Anschließend bekam die Bühne ihren Anstrich und in die Gleismitte habe ich Bohlen aus Sperrholz eingefügt.



Es fehlen noch die Abdeckungen der Grubenränder – so wie bei der Drehscheiben und der Segmentdrehscheibe – mit den Feststellschlitzen für die Riegel. Das wird erst gemacht, wenn alle Gleisanschlüsse montiert sind.

nach oben

#3

RE: Schiebebühne

in Gleis- und Streckenbau 09.07.2025 23:24
von bricoleur • 361 Beiträge

Das Werk ist vollendet. Ich habe auf die Verriegelungsschlitze noch kleine Deckel montiert, die man zur Wartung abnehmen kann. Solche Kleinigkeiten bringen optisch was. Länge der Grube 890 mm = 14 m, Breite 480 mm = 7,50 m, Tiefe am Schienenoberkante 65 mm = 1 m. Die Tragfähigkeit der Bühne ist mit 3 Loks angegeben, es passt aber nur eine drauf. Vor offizieller Inbetriebnahme muss die Grube noch gründlich gereinigt werden.



Links im Bild sind die beiden Bahnhofsgleise sichtbar. Die hinteren rechten Anschlussgleise sind für das Projekt "Bahnbetriebswerk" reserveriert und das erste Gleis vorne rechts soll zum ersten und einzigen Messingbergwerk links der Alpen führen.

nach oben


Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: bricoleur
Besucherzähler
Heute waren 14 Gäste , gestern 40 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 111 Themen und 353 Beiträge.



Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen