Vor einiger Zeit konnte ich die einfache Version eines solchen Höhenreißers – die mit verstellbarer Reißnadel – bei Ebay für knapp 10,00 € ersteigern. Das war sehr günstig. Die Höhenreißer mit Messskalen, ähnlich wie bei Schieblehren, sind natürlich viel teurer. So etwas braucht man als Bastler aber nicht unbedingt und sie sind auch nicht so vielseitig verwendbar.
Zum Einstellen und zum Messen habe ich mir dann selber ein Stellmaß aus einem Alu-Lineal gebaut. Die Reißnadel kann man auch durch einen Bleistift etc. ersetzen.
Sehr praktisch ist der Höhenreißer zum Ausmessen von Höhen am Objekt in schlecht zugänglicher Position. Hier braucht man nur die Nadelspitze anzuhalten und am Stellmaß die Höhe abzulesen. Die Gleishöhe noch davon abziehen und man hat die genaue Höhe des Schlots ab Schnienenoberkante.
Ich möchte jedem Bastelkollegen den Erwerb eines solchen Höhenreißers empfehlen. Vorsicht: Bei Nichtgebrauch die Reißnadel immer schön mit der Spitze nach unten auf den Sockel stellen, damit man sich nicht aus Versehen daran weh tut.
zuletzt bearbeitet 28.04.2018 16:43 |
nach oben springennach oben